Mittwoch, 3. Dezember 2008

EWIG

ewig dein,
ewig mein,
ewig uns.

Freitag, 16. Mai 2008

offroad

brotha&sista

water

Montag, 7. April 2008

Schokolade & Verbot.

Durch meinen fast schon ungezügelten Schokoladenkonsum hat sich nun eine gefährliche Eigendynamik entwickelt, die mich bereits fest umsponnen hat. Deshalb beginne ich heute mit dem Versuch, ein paar Tage (ja vielleicht sogar Wochen ...) kein bisschen Schokolade mehr zu essen.

CIMG0403

Ich müsste lügen, würde ich sagen, dass ich nicht wüßte, weshalb mein Schokoladeverbrauch enorm in die Höhe gestiegen ist. Ganz genau kenne ich den Grund dafür. Die Zeit im Operationssaal ist lange geworden und das ewige Stehen und Denken macht müde. Ich habe mir schon einmal überlegt, am Bahnhof zu übernachten, damit ich nicht so früh aufstehen müsste... Außerdem macht sich in meinem Kopf ungemütliche Zukunftsangst breit. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, die hier nichts verloren hat.

KAMPF DER SCHOKOLADESUCHT!!

Sonntag, 30. März 2008

Tage wie diese.

An Tagen wie diesen kann man das Schmelzen des Schnees hören. Und was mich stört ist, dass power napping bei mir nicht funktioniert.

Dienstag, 25. März 2008

Osterhasen im Krankenhaus.

Eigentlich ziemlich selten denkt man im Krankenhaus an die Leute, die in großem Maße daran beteiligt sind, den Laden am Laufen zu halten. Was wären Ärzte, Krankenschwestern, Therapeuten, Putzpersonal, "Stockmoatle" (und was es sonst noch so gibt) ohne kranke Menschen?! Diese Frage soll jeder für sich selbst beantworten ...

Krankenhausalltag: heute aus der Sicht des Patienten.

Für Patienten ist alles unvorhersehbar. Sie müssen ständig warten (auf das Essen, die Visite, die Untersuchung, den Besuch, eine gute Nachricht, ...) und können sich aus diesem Grund niemals vollkommen entspannen. Krankenhausalltag macht müde und ist anstrengend. Es sollte im Krankenhaus bestimmte fixe Zeiten geben, an denen sie einfach "nicht erreichbar" sein müssen.

Eine einheitliche Regelung für das ganze Krankenhauspersonal sollte getroffen werden, ob nun vor der Tür zum Patientenzimmer angeklopft wird oder nicht (kurzes Anklopfen wäre wohl am sinnvollsten). Es gibt nichts anstrengenderes, als ständig den Atem anhalten zu müssen, um zu hören, ob jemand im Anmarsch ist.

dbirn

Vielleicht ebenfalls interessant zu wissen ist, dass Menschen, die zu Patienten werden, ganz andere Menschen sein können, als sie es normalerweise oder im "wirklichen Leben" sind. Sie weinen über banale Dinge oder regen sich über bestimmte Sachen auf, die sie noch nie zuvor gestört geschweige den beunruhigt hatten. Und auch, wenn sie stundenlang geduldig Schneeflocken oder die Tropfen ihrer Infusion beobachten und zählen, so sind sie doch ganz normale Menschen. Im richtigen Leben dann wieder.

time

In der Konversation mit dem Patienten ist es sehr wichtig, auf die Wortwahl zu achten. Patienten haben Zeit, über gesagtes nachzugrübeln und Versprechen besonders ernst zu nehmen. Wenn zu einem Patienten gesagt wird, dass man ihm z.B. das Schmerzmittel "GLEICH" bringt, sollte er es in den nächsten zehn Minuten bekommen haben. Ansonsten wird alles unglaubwürdig.

gleich (adv.)
↗ auf Anhieb, auf der Stelle, augenblicklich, direkt, sofortig, unmittelbar, unverzüglich ≠ ungleich (http://dictionnaire.sensagent.com/gleich/de-de/)


venflon

Wenn ein Patient nicht dauernd über Schmerzen klagt, muss dies nicht automatisch bedeuten, dass er keine hat. Vielleicht traut er sich nicht, sein Unbehagen verbal zu äußern. Deshalb ist es wichtig, seine Patienten ganzheitlich zu beobachten und auch auf nonverbale Schmerzzeichen einzugehen.
Und wenn ein Venflon laut Patient schmerzt, nicht noch lange durchspülen oder am Infusionsschlauch "pumpen".

aussicht

frohe ostern

In diesem Sinne: FROHE OSTERN!

Mittwoch, 19. März 2008

Guten Abend!

kater

Ich wüsste nicht, über was ich heute schreiben sollte ...

Mittwoch, 12. März 2008

Wortlos in der Stadt.

fahrrad

chewing gum

99 luftballons

Dienstag, 12. Februar 2008

glückliche Schüler

_MG_3243

und nein!, wir brauchen haben keine Ferien.

DU?

Du bist nicht angemeldet.

schick mir grüße.

sound.selection

samt.pfote

cat

tages.zitat

kommentare

Vergiften tun wir uns...
Vergiften tun wir uns doch eh schon selber... Da machen...
Mirko (Gast) - 14. Okt, 12:19
Dieses Zitat
Das oben genannte Zitat gehört zu meinen absoluten...
Bodymaker (Gast) - 2. Sep, 11:22
Bild ist Toll
Das Foto ist wunderschön. Eine tolle Aufnahme.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:21
Tolle Zitate
Sehr gute Seite mit vieles Lesbaren berichten und Artikeln.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:20
Immer wieder erfreulich...
... wenn man auf dieser Seite liest.
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:18
Bin froh...
...das ich diese Seite gefunden habe. Sie bietet eine...
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:16
Very very Important
I must say, this is an very interesting website. Amazing...
Florian Sattler (Gast) - 2. Sep, 11:15
Ich wuensche mir auch...
Ich wuensche mir auch so ein grosses Fenster, aber...
Angela (Gast) - 11. Aug, 08:27

was guckst du?

 

Status

Online seit 6976 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 12:19

Credits

meine musik...



Jack Johnson
In Between Dreams



Phantom Planet
The Guest



Element of Crime
Romantik


Coldplay
Viva la Vida


The Killers
Sam´s Town

lieblings.geschichten



Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Saint Exupéry
Der Kleine Prinz


Paulo Coelho, Maralde Meyer-Minnemann, Maralde Meyer- Minnemann
Veronika beschließt zu sterben.

wer ist da?

ein kommen und gehen.


alltags.leben
glueck.lich
kuri.os
mag.nicht.mehr
schul.zeit
stoeck.chen
tier.liebe
traurig.es
ver.zaubert
wer.bin.ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren